AMUNDI GERMAN MASTERS

Amundi-Spielerin Kousková auf der Erfolgsspur

Amundi-Spielerin Kousková auf der Erfolgsspur

Beim Amundi German Masters powered by VcG 2025 geht auch Sára Kousková auf Titeljagd. Die Tschechin, die Teil des Amundi Women Talent Programs ist, sorgt seit Beginn des Jahres immer wieder für Schlagzeilen. Zuletzt holte sie mit einer 67er Schlussrunde bei der 2025 Jabra Ladies Open im französischen Evian Resort ihren ersten Titel auf der Ladies European Tour.

„Es ist ein ganz besonderes Gefühl, hier in Evian zu gewinnen“, sagte die 25jährige. „Wir haben schon zu Beginn der Saison darüber nachgedacht und gesagt, dass wir die Jabra Ladies Open gewinnen wollen, und wir haben es geschafft. Es ist etwas ganz Besonderes und ich bin sehr glücklich über all die harte Arbeit, die wir geleistet haben, denn sie hat sich ausgezahlt.“

Bereits zu Beginn der Saison wurde Kousková von der Organisation GEO Foundation, die als größte Non-Profit-Organisation im Golf das Thema Nachhaltigkeit bedient, als Sustainable Golf Champion ausgezeichnet.

Der Titel kam nicht überraschend: Die Pragerin, die bereits seit 2021 im Rahmen des Amundi Women Talent Program von Europas größtem Vermögensverwalter gefördert wird, engagiert sich seit Jahren für das Thema Nachhaltigkeit.

Dabei ist gerade das Leben als Profisportlerin mit einem nachhaltigen Ansatz nicht ganz unkompliziert. Beim Thema Plastik- und Müllvermeidung ist die Tschechin konsequent: „Ich versuche, im Voraus zu denken, um am Ende keinen Restmüll zu produzieren. Und ich verwende viele Dinge aus recyceltem Material, egal ob Einkaufstüten oder Kosmetikpads zum Beispiel. Wenn ich reise, nehme ich meine Wasserflasche, meinen Kaffeebecher und mein Besteck mit.“

Auf Flugreisen verzichten kann man als Profigolferin allerdings nicht. Deshalb wird die GEO Foundation in Zukunft Kouskovás CO2-Fußabdruck messen. „Dank des Sustainable Golf Champion Programms werde ich in der Lage sein, meine unvermeidlichen Kohlenstoffemissionen während der Saison (hauptsächlich durch Reisen) zu kompensieren, und zwar durch globale und lokale Klima- und Naturprojekte.“

Für Kousková, die sich schon seit Jahren mit den Möglichkeiten eines umweltfreundlicheren Profilebens auseinandersetzt, ist die Kooperation mit GEO als Sustainable Golf Champion ein wichtiger Schritt, um noch mehr Bewusstsein auf das Thema Nachhaltigkeit im Profisport zu lenken. „Das Hauptziel ist es, noch mehr Menschen mit ins Boot zu holen, das Bewusstsein zu schärfen und die nächsten Generationen zu inspirieren. Wir haben alle ein sehr geschäftiges Leben, aber schon kleine Schritte zu einem nachhaltigeren Leben machen einen großen Unterschied.“

Die Vorbildfunktion von Spitzensportlern, so ihre feste Überzeugung, dürfe man dabei nicht unterschätzen. „Für mich bedeutet die Rolle als Sustainable Golf Champion auch eine Chance, meine Absichten durch eine glaubwürdige Plattform darzustellen. Das hilft mir, bei meinen Fans ein breiteres Bewusstsein zu schaffen, die nächsten Generationen zu inspirieren und zu zeigen, wie wir nachhaltiger leben und arbeiten können.“