AMUNDI GERMAN MASTERS

Amundi German Masters 2025 eröffnet Saison der Profigolf-Turniere in Deutschland

Amundi German Masters 2025 eröffnet Saison der Profigolf-Turniere in Deutschland
Helen Briem_klein (c)_Tristan Jones_LET

Besondere Premiere vor den Toren Hamburgs: Ein prominent besetztes Spielerfeld der Ladies European Tour fordert vom 26. – 29. Juni 2025 zum ersten Mal den anspruchsvollen Nord Course der Green Eagle Golf Courses in Winsen/Luhe in Niedersachsen. Neben einem starken deutschen Aufgebot um Olympiamedaillengewinnerin Esther Henseleit, Titelverteidigerin Alexandra Försterling und Shooting Star Helen Briem haben sich zahlreiche internationale Spitzengolferinnen für die vierte Ausgabe des Amundi German Masters powered by VcG angemeldet. Die besondere Herausforderung für die Top-Athletinnen auf dem Ausnahmekurs wird umrahmt von einem emotionalen Event-Erlebnis auf der Anlage. Erstmals kommt dabei auch die spektakuläre Driving Range unweit des ersten Abschlags bei einem Profiturnier zum Einsatz.

„Die beeindruckenden Leistungen der deutschen Profigolferinnen weltweit sorgen für eine begeisterte Stimmung rund um Frauengolf – und erhöhen somit auch die Vorfreude auf das einzige Profi-Event der Damen in Deutschland“, sagt Turnierdirektor Dirk Glittenberg, Geschäftsführer des Veranstalters U.COM Event. „Sportlich ist diese Premiere in Hamburg nicht nur dank Lokalmatadorin Esther Henseleit einzigartig. Dazu freuen wir uns mitten im Herzen der Golfsaison in Deutschland vor den Sommerferien auf viele Zuschauer, die die Top-Stars aus der Nähe sehen wollen.“

„Als einer der größten Förderer des Damengolfsports in Europa freuen wir uns, den Spielerinnen mit dem Amundi German Masters auch in Deutschland ein Turnier der Ladies European Tour anbieten zu können“, erklärt Daniel Reitz, Chief Marketing Officer Amundi Deutschland.Ein erstklassiges Teilnehmerfeld, ein anspruchsvoller Golfplatz und viele Zuschauerattraktionen sorgen dafür, dass die Fans eine großartige Turnierwoche erleben werden.“

„Das Amundi German Masters powered by VcG als einziges Profi-Turnier für Frauen in Deutschland ist für unsere Athletinnen enorm wichtig – es bietet ihnen eine großartige Bühne in der Heimat. Ich freue mich besonders auf die Silbermedaillengewinnerin Esther Henseleit und die Vorjahressiegerin Alexandra Försterling und hoffe natürlich wieder auf einen Heimsieg einer deutschen Spielerin“, sagt Achim Battermann, stellvertretender Präsident des Deutschen Golf Verbandes.

Die Hoffnungen auf den Sieg einer deutschen Spielerin im Finale am Sonntag vor heimischen Fans sind berechtigt. Neben dem starken Trio um Henseleit, 26, Försterling, 25, und Briem, 19, die trotz ihres jeweils jungen Alters zusammen bereits auf sieben LET-Siege kommen, rechnen sich auch deutsche Starterinnen wie Chiara Noja, Sophie Witt, Laura Fünfstück und Patricia Isabel Schmidt gute Chancen auf einen Erfolg aus. Dieses Quartett kennt es, bis ganz zum Ende um einen LET-Titel zu spielen, Noja und Schmidt triumphierten dabei bereits.

Große Titel-Erfahrung bringen beispielsweise die elffache LET-Gewinnerin Lee-Anne Pace aus Südafrika, Pia Babnik aus Slowenien, Nuria Iturrioz aus Spanien, Anne-Lise Caudal aus Frankreich oder die Thailänderin Trichat Cheenglab mit, die 2023 die Order of Merit der LET gewann. Eine besondere Aufmerksamkeit gehört zudem den großen Talenten der Tour, die die ersten Schritte einer erhofften Weltkarriere gehen – und sich ein Beispiel an der Schwedin Maja Stark nehmen wollen, die 2022 die Premiere des Amundi German Masters gewann und sich nun vor wenigen Wochen bei der US Women’s Open zur Major-Siegerin krönte.

Zu Top-Talent Helen Briem, die in der vergangenen Woche mit Platz zwei auf Teneriffa ihre gute Form unter Beweis stellte, gesellen sich weitere Jungstars wie die 21-jährige Spanierin Carla Bernat Escuder, die im April das Augusta National Women’s Amateur mit einer starken 68 auf dem berühmten Masters-Kurs gewann, sowie die gehörlose Inderin Diksha Dagar, die mit 18 bereits auf der LET gewinnen konnte und nun mit gerade24 Jahren schon zu den etablierten Spielerinnen der Tour gehört. Auch vier deutsche Amateurinnen bekommen Ende Juni die Chance auf den großen Auftritt. Neben Lara Sophie Görlich, die das Amundi German Masters Junior Qualifier by Esther Henseleit gewinnen konnte, erhalten auch die Hamburgerin Christin Eisenbeiß, Paula Schulz-Hansen und Charlotte Back Einladungen.

Starkes Amundi-Quartett am Start
Ebenfalls am Start ist die Tschechin
Sará Kousková, die in den vergangenen Wochen ihre ersten beiden Turniersiege auf der LET feiern konnteund somit auch beim Amundi German Masters powered by VcG zu den Favoritinnen zählen wird. Die formstarke Kousková gehört wie weitereTop-Spielerinnen im Feld zum Team Amundi. Nachdem Amundi als Titelsponsor das Thema Chancengleichheit im Sport global unterstützt, fördert das Unternehmen auch neun Spielerinnen im Rahmen des Amundi Team 2025. Beim Amundi German Masters powered by VcG rechnen sich die europäischen Team-Mitglieder Försterling, Kousková, Lauren Walsh (Irland) und Kim Métraux (Schweiz) gute Siegchancen aus.