AMUNDI GERMAN MASTERS

Dirk Glittenberg: “Benchmark auf der LET gesetzt”

Dirk Glittenberg: “Benchmark auf der LET gesetzt”

Mit dieser mitreißenden Premiere hier in Hamburg haben wir sicherlich eine Benchmark auf der LET gesetzt. Wir hatten gehofft, dass dieses Turnier hier einschlagen würde – dass es nun tatsächlich so kam, ist überwältigend“, sagt Turnierdirektor Dirk Glittenberg, Geschäftsführer des Veranstalters U.COM Event. „Sportliche Spitzenklasse, die auch unabhängig von den deutschen Spielerinnen heftig bejubelt wurde, dazu die schöne Event-Atmosphäre mit rund 12.500 Zuschauern – das Feedback von Spielerinnen hier, aber auch Menschen von überall auf der Welt, die die Bilder im TV sehen, ist grandios. Es gibt ein golfbegeistertes Publikum in Hamburg, diese Tatsache hat sich wieder eindrucksvoll gezeigt. Ich möchte mich bei allen Partnern für dieses Golf-Fest bedanken.“

„Das Amundi German Masters steigert sich von Jahr zu Jahr“, erklärt Daniel Reitz, Chief Marketing Officer Amundi Deutschland. Im vierten Jahr des Bestehens freuen wir uns, dass wir deutlich mehr Fans begeistern konnten, die Flights an den vier Turniertagen zu begleiten. Die durchweg positiven Reaktionen von Spielerinnen und Besuchern sowie die höhere Präsenz in allen Medien zeigen uns als Titelsponsor, dass Damen-Profigolf mit erstklassiger Qualität überzeugt und begeistert.

“Wir haben hier im Süden von Hamburg echte Werbung für das Damengolf erleben dürfen“, sagt Achim Battermann, stellvertretender Präsident des Deutschen Golf Verbandes. Der Platz von Green Eagle hat sich herausragend präsentiert und das ganze Setup begeistert mich. Ich kann mich im Namen des Deutschen Golf Verbandes nur bei der LET, bei Amundi, der VcG, bei U.COM und all den fleißigen Helfernbedanken, die dieses Turnier ermöglicht und zu dem gemacht haben, was es ist: Ein echter Zuschauermagnet. Die Stimmung war schon in den ersten Tagen überragend und die Athletinnen wurden am Wochenende von einer Welle der Begeisterung getragen. Das hat einfach nur Spaß gemacht. Ich freue mich, dass Amundi hier an diesem Standort für mindestens drei Jahre das Turnier weiter entwickeln möchte, zumal DGV und VcG ebenfalls gerade entschieden haben, das Turnier bis 2028 zu unterstützen. Das ist für unsere Talente des Golf Team Germany sehr wertvoll.

Wir haben gesehen, dass auch Damengolf bei uns auf der Anlage großartig funktioniert und ich freue mich, dass der Nord Course wieder einmal die passende Kulisse für Top-Golfsport bieten konnte“, sagt Michael Blesch, Gründer, Inhaber und Golfplatz-Designer Green Eagle Golf Courses. Frauengolf hat bei Green Eagle eine tolle Heimat, das hat auch der überwältigende Zuspruch der Spielerinnen und Fans gezeigt. Und daran hat auch die intensive Arbeit der Greenkeeper ihren Anteil, die den Spitzengolferinnen großen Sport auf einem Kurs in Top-Zustand ermöglicht hat.“